Gesprächsmöglichkeit, um eigene Themen zu erforschen

aufbrechen, sich zeigen, sich trennen, sich orientieren, sich ärgern, abwarten, still stehen, Sehnsucht spüren, frustriert sein, zögern, nichts fühlen, Lust verspüren, sich zurückziehen, sich langweilen, unsicher werden, vertrauen, wütend sein

Zur Person

Volker Schmidt

 

seit 2023 Freiberuflich tätig in eigener Praxis für Gestaltarbeit in Brühl
2016-2023 Freiberuflich tätig in eigener Praxis für Gestaltarbeit in Köln-Zollstock
2011-2016

Ausbildung zum Gestalttherapeuten am Gestaltinstitut Köln (GiK)

2003-2011 Gemeindepastor in Wangen im Allgäu
  Fortbildung Sozialmanagement
1998-2003 Vikariat und Ordination in der Evangelisch-methodistischen Kirche
1990-1998

Studium der Evangelischen Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel und an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit dem Abschluss: Diplomtheologe

Studium der Evangelischen Theologie am Lutheran Seminary at Gettysburg (USA) mit dem Abschluss: Master of Arts in Religion (M.A.R.)

Ökumenische Studien an der Washington Theological Union (Karmeliter)

 *1970 Herford
Portrait-Aufname von Dipl.-Theol. Volker Schmidt

Beratung

Durch äußere Einwirkungen und innere Prozesse unterliegt unsere Persönlichkeit ständigen Veränderungen. Herausforderungen wie z.B. Konflikte in Beziehungen, Trennungsprozesse, das eigene Coming-out oder das der Kinder, das Gefühl von Stillstand im eigenen Leben und fehlender Perspektiven oder auch der aktuell unerfüllte Wunsch nach einer Partnerschaft. Diese Herausforderungen bieten die Chance zur Klärung der tatsächlichen Bedürfnisse und wie diese befriedigender umgesetzt werden können.

Die Selbsterforschung der eigenen Persönlichkeit in der Wechselwirkung mit der Gestaltung der professionellen Aufgaben steht bei der Einzelsupervision im Vordergrund.

Da ich kein Psychotherapeut bin, biete ich keine medizinische Heilbehandlung an, sondern beratende Gespräche. Die Beratung beinhaltet deshalb weder Diagnose noch Behandlung psychischer oder körperlicher Erkrankungen. Der Klient/die Klientin bleibt daher stets eigenverantwortlich für seine/ihre psychische und körperliche Gesundheit und sucht bei Bedarf eigenständig ärztliche oder psychotherapeutische Hilfe auf.

Ich arbeite im Hier und Jetzt und zwar an dem, was Sie aktuell beschäftigt. Ich deute oder interpretiere das Gehörte nicht, sondern unterstütze Sie in Ihrer eigenen Wahrnehmung innerer und äußerer Prozesse. Der Gestalt-Ansatz achtet dabei besonders auf Kontaktunterbrechungen (Projektion, Deflektion, Retroflektion, Konfluenz und Introjektion) zu sich selbst und anderen. Kommen Sie so verstärkt in Kontakt mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen, entsteht wie von selbst in Ihnen (!) eine dynamische Bewegung hin zu neuen Perspektiven und sinnvollen Veränderungen. Der Beratungsprozess ist somit ergebnisoffen und wird von Ihnen und nicht von mir gelenkt.

Die Gespräche finden in meinem Gesprächsraum in Brühl statt, der ganz in der Nähe der Haltestelle "Badorf" (Linie 18) liegt. Alternativ können wir auch telefonisch oder online arbeiten. Das Vorgespräch (30 min) kostet 15,- € zzgl. MwSt und ist unverbindlich. Danach haben wir beide eine Woche Zeit zu erforschen, ob wir gemeinsam arbeiten wollen.

Als Orientierungsangebot biete ich 3 Einzelsitzungen (jeweils 50 min) zum Gesamtpreis von 110,- € zzgl. MwSt an. Der reguläre Preis für eine Einzelsitzung beträgt 55,- € zzgl. MwSt und ein Paket von 9 Sitzungen kostet 420,- € zzgl. MwSt.

 

Aufnahme der Räumlichkeiten in denen Gespräche stattfinden können.

Veranstaltungen

Gruppenangebote können als Abendveranstaltung oder als thematische Einheiten auf Tagungen geplant werden. Im Zentrum stehen die persönliche Auseinandersetzung der Teilnehmenden mit einem Thema  und ihr Erkenntnisprozess. Die jeweilige Zusammensetzung der Gruppe wird berücksichtigt. Das Honorar wird vereinbart (zzgl. Fahrtkosten, Spesen).

  • Veranstaltungen

Impressum / Kontakt

Verantwortlich für die Internetpräsenz:

  • Volker Schmidt
  • Berliner Ring 26a
    50321 Brühl
  • USt-ID: DE297836607